Produkt zum Begriff Entdeckung:
-
Die Entdeckung der Achtsamkeit
Die Entdeckung der Achtsamkeit , Gibt es nicht schon genügend Bücher über Achtsamkeit auf dem Büchermarkt? Warum also ein weiteres Buch zu diesem Thema? Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich mit der Anwendung des Achtsamkeitskonzepts speziell für den psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Bereich beschäftigt. Methodik, praktische Umsetzung und wissenschaftlicher Hintergrund fügen sich zu einem umfassenden Grundlagenbuch zusammen. Schwerpunkt ist dabei die Umsetzung in verschiedenen psychiatrischen Arbeitsfeldern und zwar sowohl als Haltung professionell Tätiger wie auch als therapeutische Strategie bei verschiedenen Klientengruppen. Zahlreiche Fallbeispiele und der störungsspezifische Aufbau machen dieses Buch zum spannenden Leseerlebnis für alle in Versorgung und Therapie Tätigen, die wissen wollen, welche Lösungen Achtsamkeitsansätze für die eigene Arbeitssituation bereit halten. Es bietet auch viele Anregungen, die eigene Achtsamkeit mit dem beruflichen Alltag zu verbinden. »Achtsamkeit ist kein Allheilmittel, wohl aber eine Haltung, die den Umgang mit psychischen Störungen grundlegend verändern wird.« Matthias Hammer und Andreas Knuf , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130911, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Knuf, Andreas~Hammer, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Sozialpsychiatrie, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie~Medizinische Berufe~Psychiatrie~Klinische Psychologie~Ergotherapie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Fachkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 529, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1106387
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Hohner Entdeckung 48 Mundharmonika C
Die Hohner Discovery 48 Mundharmonika ist die aktualisierte moderne Version der ursprünglichen Hohner chromatischen Mundharmonika die vor 100 Jahren geschaffen wurde. Sie hat den gleichen warmen Klang für den die chromatische Mundharmonika geliebt wird aber mit allen Vorteilen eines Instruments des 21. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Zum Beispiel passt das Mundstück perfekt in die Abdeckplatten und die Kanalöffnungen sind rund so dass sie bequem zu spielen ist. Dank des durchgehenden Deckplattendesigns liegt sie ebenso bequem in der Hand. Spielen Sie Ihr Bestes mit einer Harp auf die Sie sich verlassen können um den klassischen weichen Ton zu erzeugen der für chromatische Mundharmonikas charakteristisch ist. Der Kanzellenkörper ist aus ABS-Material gefertigt das resistent gegen Temperaturschwankungen ist so dass er eine zuverlässige Leistung erbringen wird. Die Haltbarkeit und das ergonomische Design der Discovery 48 machen sie ideal für Anfänger und fortgeschrittene Spieler da sie die Funktionen teurerer Modelle hat aber zu einem erschwinglichen Preis.
Preis: 138 € | Versand*: 0.00 € -
Dipper, Christof: Die Entdeckung der Gesellschaft
Die Entdeckung der Gesellschaft , Was ist "Gesellschaft?" Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dessen, was wir als "Gesellschaft" verstehen. In den 80 Jahren zwischen 1770 und 1850 überschritt die deutsche Gesellschaft eine Schwelle und veränderte sich drastisch. Vielfach ist diese als "Sattelzeit" (Reinhart Koselleck) beschriebene Übergangsphase skizziert worden. Doch Christof Dipper schlägt mit seiner Studie einen besonderen Weg ein: Was wussten die Zeitgenossen davon, d.h. was konnten sie über die gesellschaftliche Transition lesen und wie entstand ihr Gefühl, Teil einer "Gesellschaft" zu sein? Dipper beschreibt, wie sich damals das Wissen über gesellschaftliche Vorgänge entwickelt hat. Zeitgenössische Wahrnehmungen zwischen 1770 und 1848 werden im zweiten Teil des Buches dokumentiert. Den Schluss bildet der Versuch, diese gesellschaftliche Schwelle zu erklären und die von ihr geprägte Übergangsgesellschaft aus heutiger Sicht zu beleuchten. Eine exzellente Studie - für das Verständnis des Werdens und der Basis unserer modernen Gesellschaft unerlässlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Li Rosi, Caterina: Entdeckung der Wirklichkeit
Entdeckung der Wirklichkeit , "Erinnert Euch: Ihr selbst seid mächtige Schöpfergötter und Meister der Materialisierung." "Als überall auf dem Planeten die lichten Energien in die Erde strömten, atmete Gaia auf. Durch das Erwachen der Manus aus der hypnotischen Sklaverei wurde der ganze Planet in eine neue, höhere Schwingung versetzt..." Catarina Li Rosi erzählt in schlichten, klaren Worten die Geschichte der gewaltigen Schöpfergötter, die auf der Erde in Gefangenschaft gerieten und vergaßen, wer sie SIND - und die sich und den Planeten JETZT wieder befreien. Unsere Situation und unsere Aufgabe - durch visionäre Gemälde verdeutlicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wesentlichen Voraussetzungen und Motive für die spanische Entdeckung, Eroberung und Kolonisierung Süd- und Mittelamerikas?
Die wesentlichen Voraussetzungen für die spanische Entdeckung, Eroberung und Kolonisierung Süd- und Mittelamerikas waren das Streben nach Reichtum und Macht, der Wunsch nach Ausbreitung des christlichen Glaubens und die technologische Überlegenheit der Spanier. Motive waren unter anderem die Suche nach neuen Handelsrouten nach Asien, der Drang nach Abenteuer und Entdeckung sowie der Glaube an die Überlegenheit der europäischen Kultur.
-
Was ist der Unterschied zwischen Eroberung und Entdeckung?
Eroberung bezieht sich auf die gewaltsame Übernahme oder Kontrolle eines Gebiets oder einer Ressource durch eine Gruppe oder Nation. Entdeckung hingegen bezieht sich auf das Auffinden oder das erste Bekanntwerden eines Ortes, einer Sache oder einer Idee, oft durch Erkundung oder Forschung. Während Eroberung oft mit Macht und Konflikten verbunden ist, ist Entdeckung eher mit Neugier, Wissen und Erweiterung des Verständnisses verbunden.
-
Wie beeinflusste die Seefahrt die Entdeckung und Kolonisierung neuer Kontinente? Welche Rolle spielten Seefahrer und Entdecker bei der Expansion der Welt?
Die Seefahrt ermöglichte es den Europäern, neue Kontinente wie Amerika zu entdecken und zu kolonisieren. Seefahrer wie Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan waren entscheidend für die Expansion der Welt, da sie neue Handelsrouten erschlossen und den Austausch von Waren und Ideen zwischen den Kontinenten ermöglichten. Durch die Seefahrt konnten europäische Mächte wie Spanien und Portugal ihr Imperium ausbauen und ihren Einfluss auf der ganzen Welt ausweiten.
-
An der Entdeckung der Ausdehnung des Universums waren wer beteiligt?
Die Entdeckung der Ausdehnung des Universums wurde hauptsächlich von Edwin Hubble und seinem Team in den 1920er Jahren gemacht. Hubble verwendete Beobachtungen von Galaxien und fand heraus, dass sie sich alle voneinander entfernen, was darauf hindeutet, dass das Universum expandiert. Diese Entdeckung revolutionierte unser Verständnis des Kosmos.
Ähnliche Suchbegriffe für Entdeckung:
-
Die Entdeckung des Selbst (Rathgeb, Eberhard)
Die Entdeckung des Selbst , Im 19. Jahrhundert wurde die Welt von der Industrialisierung, dem Druck der Masse und politischen Kämpfen erschüttert, doch Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard stellten mit radikalem Eigensinn das Selbstgefühl in das Zentrum ihres Schaffens: Werde, der du bist. In ihren Werken, die die System-und Schulphilosophie über den Haufen warfen, verbinden sich individuelle Lebenserfahrungen und Gedanken zu einer bis dahin ungekannten Einheit. Die Schatztruhe der Subjektivität, die Schopenhauer, Nietzsche und Kierkegaard auf je eigene Weise fanden, geriet im 20. Jahrhundert in die Hände der Psychologen. Das Ich verlor dadurch seinen aristokratischen Glanz. Dieses Buch stellt die Verbindung zwischen den drei Außenseitern her und zeigt, dass ihre Werke uns heute im Zuge der Identitätsdebatten viel zu sagen haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20220426, Produktform: Leinen, Autoren: Rathgeb, Eberhard, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 319, Keyword: 19. jahrhundert; 2022; außenseiter; biografie; biographien; buch; bücher; christentum; deutsche philosophiegeschichte; ende der systemphilosophie; identitätsfindung; individualismus; kopenhagen; neuerscheinung; patriarchat; philosophie; psychologie; selbstbewusstsein, Fachschema: Phänomenologie~Existenzphilosophie - Existentialismus~Philosophie / Existenz, Fachkategorie: Biografien: allgemein~Religion, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing Karl Verlag, Verlag: Blessing, Länge: 219, Breite: 143, Höhe: 34, Gewicht: 524, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Roberts, Jason: Die Entdeckung allen Lebens
Die Entdeckung allen Lebens , Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können. Carl von Linné (1707-1778), ein gottesfürchtiger schwedischer Arzt, glaubte, dass alles im Leben in ordentliche, feste Kategorien gehörte. Georges-Louis de Buffon (1707-1788), universalgelehrter Aristokrat und Landschaftsgärtner der französischen Krone, betrachtete das Leben als einen dynamischen Wirbel voller Komplexitäten. Beide glaubten, ihre Mission wäre ambitioniert, aber nicht unmöglich. Die Erde konnte doch wohl kaum mehr als ein paar tausend Spezies beheimaten - oder mehr, als auf die Arche Noah passten? Von der Artenvielfalt überwältigt, sollten beide scheitern. Doch ihre Sicht auf die Natur und die Welt veränderte unser wissenschaftliches Verständnis von der Erde essenziell - und ihre Gegensätze wirken bis heute fort. Über ein Jahrzehnt lang recherchierte und kompilierte Jason Roberts die packende Geschichte eines naturwissenschaftlichen Wettlaufs, so facettenreich und staunenswert wie die Natur selbst. Ausstattung: mit Bildteil , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
LEGO Avatar 75575 Entdeckung des Ilu
LEGO® Avatar Spielset mit Ilu LEGO® Avatar Entdeckung des Ilu (75575) ist genau das richtige Set, um Kinder ab 8 Jahren und Fans der Avatar Filme nach Pandora – den sagenumwobenen Mond eines Exoplaneten – reisen zu lassen. Stell deine Lieblingsszenen aus Avatar: The Way of Water nach und lass dir eigene spannende Geschichten mit der beweglichen Ilu-Figur, den Minifiguren Tsireya und Tuk sowie dem Korallenriff auf Pandora einfallen. Interaktive Bauanleitung Neben einer verständlichen Bildanleitung ist auch die LEGO Builder App zu diesem LEGO Avatar Bau- und Spielset verfügbar. Die intuitiv nutzbaren Vergrößerungs- und Drehfunktionen in dieser digitalen Bauanleitung lassen dein Kind beim Bauen eine Ansicht der Modelle aus jedem Winkel betrachten. Tolles Modell zum Spielen und Ausstellen LEGO Avatar Sets beinhalten legendäre Fahrzeuge, Maschinen, Tiere, Fabelwesen und Charaktere in ebenso f...
Preis: 19.90 € | Versand*: 8.90 € -
Die Entdeckung des Nordpols (Peary, Robert E.)
Die Entdeckung des Nordpols , Tagelange Schneestürme, raues, zu Bergen aufgetürmtes Eis, arktische Temperaturen, plötzlich breite Wasserrinnen, die den Weg versperren und nur auf treibenden Eisschollen überquert werden können, hastig zusammengebaute Iglus als Schutz gegen die Naturgewalten - auf diese Begegnung musste sich einstellen, wer den Weg zum Nordpol wagte. Doch um die Jahrhundertwende herrschte kein Mangel an Männern, deren Ziele so abenteuerlich wie tollkühn waren und nicht selten auch von Besessenheit zeugten: Zu Fuß eine Wüste aus Schnee und Packeis durchqueren, mit nur wenigen Schlitten ausgerüstet, begleitet von Eskimos und einer Hundertschaft von Hunden... . Das alles, um einen Punkt zu erreichen, an dem kein Berg, keine Stadt, nicht einmal eine windschiefe Hütte, erst recht keine jubelnde Menge auf einen wartet, sondern ein Nichts, ein Abstraktum, das man bloß mit aufwändigen Messungen feststellen kann und das sich noch dazu auf einer Fläche befindet, die ständig in Bewegung ist: der geographische Nordpol.Einer dieser Pioniere war der Amerikaner Robert E. Peary, der 1908 zum wiederholten Male eine Tour de force startet, um endlich den ersehnten Flecken im Nirgendwo zu erreichen. Sein packender Bericht über seine letzte Nordpolexpedition liegt mit diesem Buch nun in einer zeitgemäßen Ausgabe vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1., Aufl., Erscheinungsjahr: 20090220, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Peary, Robert E., Redaktion: Brennecke, Detlef, Auflage: 09001, Auflage/Ausgabe: 1., Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: mit Abbildungen und Kartenskizze, Keyword: Historische Rerichte; Arktis; Tagebuch; Nordpol; Expedition; Naturwissenschaft; Polarmeer; Reise; Erdmann; Eis, Fachschema: Arktis~Nordpol~Pol / Nordpol~Entdeckung (geografisch)~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Geographische Entdeckungen und Erforschungen, Region: Arktis, Fachkategorie: Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 29, Gewicht: 434, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 999979
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vor- und Nachteile der Entdeckung und Eroberung von Amerika?
Die Entdeckung und Eroberung von Amerika hatte den Vorteil, dass sie zu einer Ausweitung des Handels und der wirtschaftlichen Entwicklung führte. Es ermöglichte auch den Austausch von Ideen, Kulturen und Technologien zwischen den Kontinenten. Allerdings führte die Eroberung auch zu einer massiven Ausbeutung der indigenen Bevölkerung, zu Gewalt und zum Verlust von Land und Ressourcen für die Ureinwohner.
-
Welche Rolle spielen Missionen in der Geschichte der Entdeckung und Kolonisierung neuer Gebiete?
Missionen spielten eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung und Kolonisierung neuer Gebiete, da sie oft als Vorwand dienten, um in fremde Länder vorzudringen und Einfluss zu gewinnen. Sie dienten auch dazu, die indigene Bevölkerung zu christianisieren und zu assimilieren. Missionare waren oft die ersten Europäer, die mit den Einheimischen in Kontakt kamen und somit eine wichtige Rolle bei der Eroberung neuer Gebiete spielten.
-
"Wie hat die Seefahrt die Entdeckung und Kolonisierung neuer Länder und Kontinente beeinflusst?"
Die Seefahrt ermöglichte es den Entdeckern, neue Länder und Kontinente zu erreichen, die zuvor unerreichbar waren. Sie diente als Transportmittel für die Kolonisierung und den Handel mit den neu entdeckten Gebieten. Die Seefahrt trug zur Ausbreitung von Kulturen, Ideen und Technologien bei und veränderte dadurch die Weltgeschichte nachhaltig.
-
Welche Rolle spielten Seefahrer in der Entdeckung und Eroberung neuer Länder und Kontinente in der Geschichte?
Seefahrer spielten eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung und Eroberung neuer Länder und Kontinente, da sie die Möglichkeit hatten, neue Routen zu erkunden und zu etablieren. Durch ihre Entdeckungen konnten sie neue Handelswege erschließen und den Austausch von Waren und Ideen zwischen verschiedenen Kulturen fördern. Sie trugen auch zur Ausbreitung von Religionen und Sprachen bei, indem sie neue Gebiete erkundeten und kolonisierten. Darüber hinaus trugen Seefahrer zur Erweiterung des Wissens über die Welt bei und trugen zur Entwicklung der Kartografie und Navigationstechniken bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.